https://numid.uni-rostock.de/object?id=ID388
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität, ID388. Aufnahme durch Lars Schüler.
Hadrianus
Inventarnummer: R706
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hadrianus (76-138 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 120-121 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAESAR TRAIANVS HADRIAN-VS [AVG P M TR P COS III]. Kopf des Hadrianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: RESTI[TVTORI ORBIS TERRARVM] // S C. L. Orbis mit Mauerkrone nach r. kniend, auf dem l. Oberschenkel ein Globus. R. Hadrianus in Vorderansicht nach l., in Toga, bekränzt, in der l. Hand eine Schriftrolle (rotulus). Die beiden Figuren im Handschlag (dextrarum iunctio) verbunden.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 26,43 g, 33 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Hadrianus
Literatur: RIC II-3² Hadrianus Nr. 450; Burmeister Nr. 673 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.450
Fotograf Vorderseite: Lars Schüler
Fotograf Rückseite: Lars Schüler
Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Rostock, Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften, R706
Permalink: https://numid.uni-rostock.de/object?id=ID388
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.