https://numid.uni-rostock.de/object?id=ID635


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität, ID635. Aufnahme durch Lars Schüler.

Tiberius für Divus Augustus
Inventarnummer: R212

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)

Nominal: Dupondius

Datierung: 22–26 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: DIVVS AVGVSTVS PATER. Kopf des Divus Augustus mit Strahlenkrone nach l. Gelocht unter Halsabschnitt (6 h).
Rückseite: S C. Eichenkranz, darin Inschrift. Über dem S C ein horizontal gesetzter rechteckiger Gegenstempel: NCAPR. Gelocht im Scheitel des Eichenkranzes (0 h).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht. mit Gegenstempel

Münze, Bronze, 13,71 g, 30 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus

Literatur: RIC I² Tiberius Nr. 79; Burmeister Nr. 227 Taf. 6 (dieses Stück); zum Gegenstempel: U. Werz, Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet. Grundlagen, Systematik, Typologie II. Katalog (Winterthur 2009) 484f. Nr. 132,1 (Untertyp Nr. 132,1/2; N(ero) C(aesar) A(ugustus) PR(obavit), Rom, 64 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.79

Fotograf Vorderseite: Lars Schüler
Fotograf Rückseite: Lars Schüler

Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Rostock, Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften, R212

Permalink: https://numid.uni-rostock.de/object?id=ID635