Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität, ID13. Aufnahme durch Anne Gürlach.

Römische Republik: L. Appuleius Saturninus

104 v. Chr.

 

Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Nomisma NDP
Archäologische Sammlung (Magazin I)

Inventarnummer

R56

Vorderseite

Kopf der Roma mit geflügeltem Helm nach l.

Rückseite

L SATVRN. Saturnus in Viergespann (quadriga) nach r. sprengend, in der r. Hand ein Sichelschwert (harpa), in der l. Hand die Zügel. R. im Feld unter den Pferdehufen der Buchstabe D, umgeben von vier Punkten.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

104 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,91 g; 18 mm; 10 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma NDP

Region

LatiumNomisma NDP

Land

ItalienNomisma NDP

Literatur

RRC Nr. 317,3b; Burmeister Nr. 59 (dieses Stück).

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-317.3b

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Lucius Appuleius Saturninus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

ID13

 

Permalink
https://numid.uni-rostock.de/object?id=ID13

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info