Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität, ID142. Aufnahme durch Anne Gürlach.
Hadrianus für Sabina130-133 n. Chr. |
|
|
Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität |
Inventarnummer |
R691 |
Vorderseite |
SABINA AVGVSTA - HADRIANI AVG P P. Drapierte Büste der Vibia Sabina mit Nackenzopf, Stephane und Diadem in Brustansicht nach r. |
Rückseite |
PVDI-CITIA. Pudicitia in Frontalansicht nach l. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II-3² Hadrianus Nr. 2507; Burmeister Nr. 658 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID142 |