Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität, ID264. Aufnahme durch Anne Gürlach.
Marcus Aurelius für Lucilla164-180 n. Chr. |
|
|
Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität |
Inventarnummer |
R936 |
Vorderseite |
LVCILLAE AVG ANTONINI AV[G F]. Drapierte Büste der Lucilla nach r. |
Rückseite |
VES-T[A]. Vesta in Vorderansicht nach l., in der r. Hand eine Schöpfkelle (simpulum), im l. Arm das Palladium. L. vor Vesta ein brennender Rundaltar, mit Girlande behängt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III Aurelius Nr. 788; Burmeister Nr. 1010 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID264 |