Traianus114–115 n. Chr. |
|
|
Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität |
Inventory no |
R628 |
Obverse |
IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
P M TR [P COS - V]I P P S P Q R. Traianssäule, auf Basis und Säulenschaft Reliefs, auf dem Sockel zwei Adler, auf der oberen Plattform Statue des Traianus in Vorderansicht nach l., mit Globus (wie patera dargestellt) in der ausgestreckten r. Hand und Speer in der l. Hand. |
Sitter |
|
Class/status |
|
Authority |
|
Date |
114–115 n. Chr. |
Denomination |
Denarius (ANT) |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Issued |
114–115 n. Chr. |
Publications |
RIC II Traianus Nr. 356; Burmeister Nr. 596 (dieses Stück); MIR 14 Nr. 514v (Winter 114–Frühjahr 115 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Object number |
ID336 |