|
Rostock, Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität  Archaeological Collection (Magazine I) |
Obverse |
IMP CAES VESPASIAN AVG P M TR P [P P COS III]. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
IVDAEA - CAPTA // S C. Feldherr (Titus oder Vespasian) nach r., voll gerüstet, in der r. Hand ein Speer, im l. Arm ein Schwert, den r. Fuß auf einen Helm gesetzt. R. vor dem Feldherrn eine Palme. R. vor der Palme Iudaea nach r., trauernd auf einem Panzer sitzend. |
Denomination |
Sesterz  SesterzAn Roman denomination with the value of 1/4 denarius. |
|
Bronze ; 29,29 g; 36 mm; 7 h |
Publications |
RIC II-1² Vespasianus Nr. 167; Burmeister Nr. 413 (dieses Stück). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |